Inhalt

Tarifrunde Eisen- und Stahlindustrie 2019
„Hört auf mit dem Spiel auf Zeit"
13.02.2019 I In Duisburg legten 3300 Beschäftigte von Thyssen-Krupp Steel Europe sowie der Kokerei Schwelgern für zwei Stunden die Arbeit nieder. Weiterlesen …

Tarifrunde Eisen- und Stahlindustrie 2019
Stahlarbeiter sind heiß!
06.02.2019 I Gut 200 Kolleginnen und Kollegen aus den Mülheimer und Essener Stahlbetrieben stimmen sich mit einem Delegationsbesuch bei HKM in Duisburg auf die anstehende Tarifrunde ein, denn auch nach der dritten Verhandlung haben die Arbeitgeber bisher keinerlei Angebot abgegeben. Weiterlesen …

Arbeitskreis Seniorinnen und Senioren der IG Metall Oberhausen
Besuch des mittelalterlichen Weihnachtsmarktes in Siegburg am 4. und 5. Dezember 2018
18.12.2018 I Wie in jedem Jahr hatten sich auch in diesem Dezember die Seniorinnen und Senioren nach einem interessanten Weihnachtsmarkt in unserer Nähe umgesehen. Die Wahl fiel diesmal auf Siegburg. Weiterlesen …

Arbeitskreis Seniorinnen und Senioren der IG Metall Oberhausen
Besuch der Ausstellung „Energiewenden - Wendezeiten“ im LVR-Industriemuseum Oberhausen
18.12.2018 I 2018 schließt die letzte Steinkohlenzeche Deutschlands. Dieses Ereignis hat Symbolcharakter in Zeiten der Energiewende. Das LVR- Industriemuseum zeigt aus diesem Anlass in der alten Zinkfabrik Altenberg die Sonderausstellung „Energiewende – Wendezeiten“. Weiterlesen …

Neue Regelungen zum Jahreswechsel
Das ändert sich 2019 für Arbeitnehmer
14.12.2018 I Mit dem Beginn des Jahres 2019 treten viele Gesetze und Regelungen in Kraft, die Arbeitnehmer betreffen. Das gilt zum Beispiel für die Rente, den Mindestlohn, das Kindergeld oder die Steuerfreibeträge - wir geben einen Überblick über die wichtigsten Änderungen. Weiterlesen …

Sicherungspackt für die Produktionsbetriebe
Viel getan und noch mehr zu tun für den Innovationsstandort Mülheim
28.11.2018 I Mülheim an der Ruhr: Stärkungsinitiative Industrie zeigt dringenden Handlungsbedarf, gleichzeitig konnten auch Fortschritte erreicht werden.
Weiterlesen …

„Arbeiten bis zum Umfallen“
20.11.2018 I war das Thema der Diskussionsveranstaltung, in deren Rahmen sich die Mitglieder und Gäste des Angestelltennetzwerks MEO am 6. November in Essen trafen, informierten und diskutierten. Weiterlesen …

Transformationsprozess gestalten
Mitbestimmung und Tarifverträge in digitalisierter Arbeitswelt sichern
20.11.2018 I Der IG Metall Ortsvorstand Mülheim-Essen-Oberhausen (MEO) will sowohl die betriebliche Mitbestimmung als auch die Tarifbindung dem Industrie 4.0 Standard anpassen. Das ehrenamtliche Leitungsgremium der IG Metall erarbeitet Ideen in einer Klausurtagung, wie sich bei dem Transformationsprozess zur Digitalisierung die sozialen Standards sichern lassen.
Weiterlesen …

Stahl: Der Countdown läuft!
Vertrauensleute in den Stahlbetrieben bereiten sich auf harte Tarifrunde vor
19.11.2018 I 70 Vertrauensleute aus den Stahlbetrieben Mülheim, Essen, Oberhausen und Gelsenkichen trafen sich heute in Mülheim. Sie bereiten sich auf eine harte Stahl-Tarifrunde vor. Klaus Löllgen, Tarifsekretär für die Stahlbranche in NRW gibt einen Branchenreport.
Weiterlesen …

Treue Mitglieder geehrt
IG Metall Essen ehrt langjährige Mitglieder
15.11.2018 I 335 Mitglieder in der IG Metall Essen feiern in diesem Jahr ihr 40.- 50. – 60. und 70. Jähriges Gewerkschaftsjubiläum. Zum Dank an die Treue wurden alle Jubilare zu einer Feier ins Hotel Franz in Essen eingeladen. Weiterlesen …
- „Arbeiten bis zum Umfallen? - Arbeitsorganisationsformen der indirekten Steuerung“
- Gewerkschafter aus Barcelona zu Besuch bei der IG Metall MEO
- Vortragsveranstaltung zum Arbeitsschutzrecht (RA Dr. jur. Ulrich Faber)
- Berufseinsteiger-Seminar der Geschäftsstelle Essen
- „Was kann mir denn schon im Büro passieren?“
nächste Seite »
Seite 1 von 33, insgesamt 259 Einträge