Inhalt

Angestelltennetzwerk MEO

„Arbeiten bis zum Umfallen? - Arbeitsorganisationsformen der indirekten Steuerung“

12.10.2018 I Warum neue Arbeitsorganisationsformen („indirekte Steuerung“) zu psychischen Belastungen und überlangen Arbeitszeiten führen.

Veranstaltung des Angestelltennetzwerkes MEO:

Thema: „Arbeiten bis zum Umfallen? - Arbeitsorganisationsformen der indirekten Steuerung“

Termin: Dienstag, 6. November 2018, 16:30 Uhr Quartiersführung thyssenkrupp, 18:00 Uhr Vortrag

Ort: thyssenkrupp, Altendorfer Straße 103, 45143 Essen

Referent: Stephan Siemens von der Initiative "Meine Zeit ist mein Leben" aus Köln

Zur besseren Planbarkeit der Veranstaltung bitten wir um Anmeldung bei (oder telefonisch unter: 0208-30829-19) bis zum 30.10.2018 an.

Unser Referent, Stephan Siemens von der Initiative "Meine Zeit ist mein Leben" aus Köln erläutert die Mechanismen der indirekten Steuerung, ihre Auswirkungen und wie wir uns damit auseinandersetzen können. Stephan Siemens hat gemeinsam mit Martina Frenzel "Burnout - eine Folge der neuen Organisation der Arbeit" und "Das unternehmerische Wir" geschrieben. Er führt zahlreiche Seminare zu dem Thema indirekte Steuerung durch.

Eine Veranstaltung des Angestelltennetzwerkes der IG Metall Mülheim, Essen und Oberhausen.

Einladung als PDF (880 KB)