Inhalt

Antwort auf die Digitalisierung oder Todesstoß für den Sozialstaat?

Das bedingungslose Grundeinkommen?

14.08.2019 I Das Angestelltennetzwerk der IG Metall MEO lädt am 04. September 2019 von 16:30 - ca. 19:00 Uhr zur Diskussionsveranstaltung mit Prof. Dr. Christoph Butterwegge ins Gewerkschaftshaus in Essen ein.

Befürworter des Grundeinkommens erwarten von einem steuerfinanzierten Universaltransfer ohne Bedrüftigkeitsprüfung eine Lösung für die aktuellen Probleme des Sozialstaats.

Befreit von materieller Unsicherheit sollen die Menschen mehr individuelle Kreativität entfalten und damti zu wachsender gesellschaftlicher Produktivität beitragen.

Das Grundeinkommen klingt faszinierend, scheint es doch alle Probleme mit einem Schlag zu lösen. Aber...

- Sind diese Erwartungen gerechtfertigt oder handelt es sich bei der Grundeinkommensdeballe um eine Diskussion zur Abschaffung des gewachsenen Sozialstaats?

- Genügt es unserem gesellschaftlichen Verständnis von Gerechtigkeit und eignet es sich zur Bekämpfung von Armut?

- Ist ein Gruneinkommen mit gewerkschaftlichen und sozialpolitischen Positionen vereinbar?

Als Experten für diese Diskussion konnte das IG Metall-Angestelltennetzwerk Prof. Dr. Christoph Butterwegge gewinnen. Eingeladen sind alle interessierten IG Metall-Mitglieder und Gäste. Die Teilnahme erfordert eine Anmeldung bis 28. August 2019 an . Telefonisch: 0208/8233311.

Verantwortlich für die Veranstaltung: Kai Lamparter, IG Metall MEO