Inhalt

Ausbildung heißt Zukunft
Die IG Metall Mülheim, Essen und Oberhausen beobachtet mit Sorge einen weiteren Rückgang von Ausbildungsstellen in der MEO Region. „Bei vielen Betrieben werden nun versucht Kosten zu sparen und der Rotstift angesetzt, auch die Ausbildung in den Betrieben bleibt davon nicht verschont.“ So Markus Ernst – Geschäftsführer der IGM MEO.
Es melden sich immer mehr Betriebe bei uns, die im Jahr 2021 deutlich weniger oder gar keine Auszubildenden einstellen wollen, ein Beispiel ist Spicer Gelenkwellenbau. Im Dezember meldete sich der Betriebsrat bei uns mit der Nachricht, dass keine Auszubildenden für 2021 eingestellt werden sollen und somit Kosten gespart werden sollten. Dies konnte zum Glück abgewendet werden, Betriebsrat, Vertrauensleute, JAV und IG Metall haben gemeinsam beraten, welche Möglichkeiten es gibt die Ausbildung zu erhalten.
Unter dem Motto „Ich bin aufgewachsen beim GWB“ – formierte sich eine breite Zustimmung für einen Erhalt der Ausbildung. Ralf Kurtz – Betriebsrat beim GWB und zweiter Bevollmächtigter der IGM MEO - „Gut das es Tarifverträge gibt und die Ausbildung über den Tarifvertrag gerettet werden konnte!“
D. h. Ausbildung nach Bedarf. Wir brauchen aber Ausbildung um die Qualität unserer Arbeit sicher zu stellen!
Wir sagen klar: Wer nicht in die Jugend investiert, hat keine Zukunft! Bereits in den Krisenjahren 2008/2009 kämpften wir dafür, dass nicht bei der Ausbildung gespart werden kann. „Die Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen. Beim GWB haben ein Großteil der Beschäftigten ihre Ausbildung auch dort gemacht und sorgen so dafür, dass das erlernte „Know-How“ im Betrieb bleibt.“ – erklärte Daniel Irschei – Gewerkschaftssekretär der IGM MEO.
Wir kämpfen weiter für einen Erhalt der Ausbildung in unseren Betrieben und in der Region. Wenn ihr Unterstützung benötigt meldet euch bei uns!