Inhalt
Aktuelles der IG Metall Mülheim - Essen - Oberhausen
Aktuelles der IG Metall Mülheim
- Jubilarehrung IG Metall MEO 2023
- Büros der IG Metall Mülheim, Essen und Oberhausen am 2. Oktober 2023 geschlossen
- Büro Mülheim der IG Metall Mülheim, Essen und Oberhausen unregelmäßig geöffnet
- Wissen to go: Führt die Zukunft der Arbeitszeit in die Viertagewoche?
- Drei Gedenkveranstaltungen zum Antikriegstag
- IG Metall MEO trauert um Heribert Kirchholtes
- IG Metall Jugend feiert Demokratie
- IG Metall MEO und BR trauern um Frank Koconka
- Sozialwahl 2023 – im Mai IG Metall wählen!
- Mitwirken, Mitreden, Mitentscheiden
- Umweltschutz gewinnt auch für ältere Menschen immer mehr an Bedeutung
- 1. Mai 2023: Ungebrochen Solidarisch
- Einladung zum Frühschoppen und zum Kaffeenachmittag
- Politiker Dirk Heidenblut MdB bei den Senioren Essen zu Gast
- Neuer Vorstand bei den Senioren Essen
- Wiedersehen nach Corona-Zwangspause
- IG Metall MEO trauert um Andrea Odenthal
- Nie wieder Krieg!
- 1. Mai 2022: GeMAInsam Zukunft gestalten
- Vertrauensleute Klausur des Gelenkwellenbaus
- Einladung zum Kaffeenachmittag am 27.04.2022 ab 15.00 Uhr
- Und plötzlich stehen alle Räder still!
- Schweigeminute in den Betrieben am Freitag, 11. März, 11.00 Uhr
- Krieg darf niemals Mittel der Politik sein!
- Diskussionsabend | Ich und der Roboter | 11.03.2022 | 18:00 | LVR-Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg, Oberhausen
- Corona-Pandemie kann Warnstreik nicht ausbremsen
- Arbeit- und Gesundheitsschutz unter Bedingungen der Pandemie
- Vallourec Werke in Mülheim und Düsseldorf stehen zum Verkauf: IG Metall und Betriebsräte: „Wir kämpfen für unsere Zukunft“
- Aktionstag Fairwandel am 29. Oktober 2021 in Duisburg
- don't panic!
- Gegen die Anhebung der Altersgrenzen - für eine solidarische Alterssicherung!
- Frauenaktionstag im thyssenkrupp Quartier
- Bundestagswahl 2021 - Wähl, was Dich betrifft!
- Hochwasserkatastrophe: Gewerkschaften helfen
- IG Metall fordert 4 Prozent im Kfz-Handwerk
- Nachruf Bruno Neumann
- Erneut Warnstreik bei der thyssenkrupp Presta Mülheim GmbH
- IG Metall ruft die IT-Beschäftigten zur Online-Kundgebung auf
- 110. Internationaler Frauentag
- Bezirksleiter Giesler erklärte vor hupenden Autos die Forderungen für die Metall- und Elektroindustrie
- Regionaler Warnstreik in der Metall- und Elektroindustrie
- Neuer Tarifvertrag für die Beschäftigten bei der Siebtechnik GmbH Mülheim
- Ausbildung heißt Zukunft
- „Ich habe Rechte…10. Dezember Tag der Menschenrechte!“
- Beschäftigte der Firma Schauenburg ringen um den Erhalt der Tarifbindung
- Neuausrichtung der IG Metall Mülheim, Essen und Oberhausen auf der Delegiertenversammlung am 28. September 2020
- Eisenguss wird geschlossen
- IG Metall Ortsvorstände fordern Solidarität mit den Geflüchteten im Lager Moria ein
- Friedrich-Wilhelms-Hütte Eisenguss GmbH
- Kein Platz für Rassismus! – Angriff auf Gewerkschaftshaus
- Kurzarbeit in Betrieben ohne Betriebsrat
- Organisationswahlen der IG Metall MEO verschoben
- Europa steht zusammen!
- Tag der Arbeit
- Zentrale und lokale Aktionen zum Tag der Arbeit
- Schulung im Cyberspace
- Betriebsräte werden bei der Verhandlung zu Kurzarbeit von der IG Metall unterstützt
- Abgesagt: Mitgliederversammlung AGA Mülheim
- Mit Anstand Abstand halten: „Solidarisch ist man nicht alleine“
- Verhandlungsergebnis in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie: Verantwortung in unsicheren Zeiten
- ELTEL stockt Kurzarbeitergeld für Beschäftigte auf
- Telefonische und Online-Beratungen durch die IG Metall
- Kurzarbeit, mobiles Arbeiten und der Schutz der Belegschaft sind durch Betriebsvereinbarung zu regeln.
- IG Metall schließt Bildungseinrichtungen und sagt Seminare zunächst bis 19. April ab
- IG Metall sagt Veranstaltungen größer 100 Teilnehmer anlässlich einer möglichen Infektionsgefahr durch das Corona-Virus ab
- Termine für die Delegiertenwahlen
- Solidarisch ist man nie alleine!
- GEP-Erschließungsprojekt zieht Bilanz
- IG Metall Jugend demonstriert in Hanau
- Weiterbildung im Betrieb aktiv umsetzen
- Geänderte Öffnungszeiten ab dem 01. Januar 2020
- IG Metall Transformationstag mit Arbeitgebervertretern
- IG Metall MEO unterstützt Demo des Organisationsbündnisses Mülheim stellt sich quer am 29.10.2019
- Warnstreik bei der Siebtechnik in Mülheim an der Ruhr
- MEO-Transformationstag
- Jubilarehrungen der Geschäftsstelle Mülheim
- Drei Gedenkveranstaltungen zum Antikriegstag
- Let's talk about Money!
- Das bedingungslose Grundeinkommen?
- Jubilarehrung der Geschäftsstelle Mülheim
- BIWIN - erleichtert die Arbeit für Betriebsräte in Wirtschaftsausschüssen
- Urlaubszeit - Ferien - Entspannung
- Die AFD im Focus
- Delegierte werben für Solidarität und stellen sich gegen Ausgrenzung
- Ein ordentlicher Zuwachs des Entgelts für die Arbeitnehmer im Elektrohandwerk
- 17 Anträge zum Gewerkschaftstag gestellt
- Europa. Jetzt aber richtig! Darum geht es am 1. Mai zum Tag der Arbeit
- KFZ-Branchenkonferenz
- SBVler in der MEO Region stellen sich auf!
- Deine Meinung ist gefragt
- Kohlekompromiss gefährdet Arbeitsplätze im Kraftwerksbau
- Delegiertenversammlung MEO: Mitmischen - Einmischen - die Zukunft gestalten
- Führungswechsel in der IG Metall Mülheim
- Stahlarbeiter sind heiß!
- Das ändert sich 2019 für Arbeitnehmer
- Viel getan und noch mehr zu tun für den Innovationsstandort Mülheim
- Mitbestimmung und Tarifverträge in digitalisierter Arbeitswelt sichern
- Vertrauensleute in den Stahlbetrieben bereiten sich auf harte Tarifrunde vor
- Gewerkschafter aus Mülheim-Essen-Oberhausen beteiligen sich am 1. Nationalen Stahlgipfel
- „Arbeiten bis zum Umfallen? - Arbeitsorganisationsformen der indirekten Steuerung“
- Gewerkschafter aus Barcelona zu Besuch bei der IG Metall MEO
- Vortragsveranstaltung zum Arbeitsschutzrecht (RA Dr. jur. Ulrich Faber)
- „Was kann mir denn schon im Büro passieren?“
- IG Metall Mülheim hat ihre Jubilare geehrt.
- Jariv Schönberg unterstützt das MEO-Team
- Volker Becker-Nühlen verabschiedet
- Die Digitalisierung gestalten
- Einen Euro je Fragebogen
- MEO Geschäftsstellen geschlossen
- Delegierte wählen Geschäftsführer und Kassierer
- Was ändert sich durch die elektronisch Personalakte?
- IG Metall Mülheim-Essen-Oberhausen bald mit gemeinsamer Geschäftsführung
- IG Metall beleuchtet Stärken und Schwächen des Koalitionsvertrags
- Aktive Tarifrunde in Mülheim-Essen-Oberhausen
- Vielfalt, Solidarität und Gerechtigkeit, darum geht es am 1. Mai zum Tag der Arbeit
- DGB Gewerkschaften werben für mehr Betriebsräte
- 2.500 Kolleginnen und Kollegen beim Warnstreik in Mülheim
- IG Metall Mülheim, Essen und Oberhausen: Keine Annäherung beim Geld und der Arbeitszeit
- Warnstreikwelle erreicht MEO
- CEO Willi Meixner konnte nicht überzeugen
- Ab Mitte 2018 mit gemeinsamer Geschäftsführung
- Tarifverhandlungen bei Gottfried Schultz starten mit der Wahl einer Tarifkommission
- DGB kritisiert Kürzung beim Sozialticket
- Siemens-Chef Kaeser plant Kahlschlag im Kraftwerksgeschäft
- Funktionärskonferenz bewertet Tarifvorschlag für die Metall-Elektroindustrie
- Keine Sozialversicherungsbeiträge bei ehrenamtlicher Tätigkeit
- Eickhoff in Mülheim schließt
- Kandidaten checken für die Bundestagswahl
- Münsterland auf zwei Rädern erobern
- Außenminister Gabriel trifft Betriebsrat zum Dialog über die Energiewende
- E-Bike über den Arbeitgeber leasen? Die Vor- oder Nachteile.
- Geschäftsstellen geschlossen
- Angestellen-Netzwerk auf der Hannovermesse
- Für eine gute Rente
- Maikundgebungen in Essen und Oberhausen
- Arbeitszeit heute nach den Regeln von gestern
- Mehr gemeinsam: IG Metall Mülheim-Essen-Oberhausen
- Arbeit und Wirtschaft im Revier
- Maikundgebungen in MEO
- Industrie in der Region erhalten heißt auch: Kaufkraft sichern
- Mehr Geld für die Beschäftigten in den Lueg-Autohäusern
- Angestellte als Machtfaktor
- Tarifausschuss MEO setzt auf die Arbeitszeitbefragung
- CeBIT und Hannover Messe 2017
- Zwei Urgesteine berichten
- Das Fachwissen auch bei zunehmender Digitalisierung sichern
- Initiative der IG Metall
- Ortsvorstände fordern aktive Industriepolitik ein
- JAV Kandidaten machen Dampf
- IG Metall- Worker Wheels jetzt auch in NRW
- 17. September: Großkundgebung zum fairen Welthandel
- Erster Warnstreik in Mülheim - Essen
- Ehrung Siemens Energy Mülheim
- 1. Mai - Solidarität statt Individualismus
- Zwei Städte, zwei Gremien, zwei Versammlungen und doch gemeinsame Ziele
- Arbeit 4.0 - Neue Impulse aus der metropoleruhr
- "Arbeit 4.0" geht in die dritte Runde
- Mehr als 1,5 Mio. Euro erstritten
- Vertrauensleute für das Wahljahr gerüstet
- Arbeit 4.0 - 2. Veranstaltung mit Schwerpunkt Handwerk
- Ein Thema von Industrie und Arbeit in der MEO-Region
- Arbeit 4.0 - MEO soll Anschluss finden
- Dimension der Digitalisierung
- „Wir kämpfen wie die Löwen“
- Kundgebung am 9. Juni in Duisburg: IG Metall mobilisiert Siemens-Beschäftigte und fordert Investitionen in den Standort Deutschland
- Wir gestalten die Arbeit der Zukunft!
- Respekt!
- Maikundgebungen in Mülheim – Essen – Oberhausen
- Tarifrunde Elektrohandwerk
- IG Metall zeigt Stärke und Entschlossenheit!
- Aufruf zum Warnstreik! - 06. Februar - 10.00 Uhr - Neues Hafenbecken
- Karten für die Cebit und Hannover Messe
- Aktive Betriebsversammlung bei Siebtechnik GmbH
- Betriebsräte im Handwerk werden von der IG Metal unterstützt
- Kooperations-Klausurtagung M-E-O
- Warnstreik in der Stahlindustrie
- Maikundgebung in Mülheim auch im Zeichen von Europa
- Arbeitnehmerempfang der Stadt Mülheim
- IG Metall Mülheim, Essen und Oberhausen kooperieren stärker
- Betriebsratswahlen sind gelebte Demokratie im Betrieb
- "Wen interessieren meine Interessen ?"
- Neues Übergangsystem soll Anschluss sichern
- Vorstandsmitglied trifft betriebliche Realität
- KFZ - Handwerk
- Warnstreik der Metall- und Elektroindustrie in Mülheim
- IGM Bezirksleiter Knut Giesler diskutiert mit Mülheimer Gewerkschaftlern
- 01. Mai 2013 in Mülheim an der Ruhr
- Aufruf zum 01. Mai 2013
- Gottfried Schultz - Neuer Tarifvertrag steht
- Seniorenarbeitskreis diskutiert über wichtige Vorsorgefragen
- Siemens in Mülheim Aktionstag am 21. Februar 2013
- Burn-Out / arbeitsbedingter Stress
- Betriebsräte-Konferenz der IG Metall Mülheim-Ruhr
- 25 Jahre IG Metall
- Bilder zum Aktionstag Leiharbeit
Aktuelles der IG Metall Essen
- Jubilarehrung IG Metall MEO 2023
- Büros der IG Metall Mülheim, Essen und Oberhausen am 2. Oktober 2023 geschlossen
- Seniorenfahrt nach Münster
- Büro Mülheim der IG Metall Mülheim, Essen und Oberhausen unregelmäßig geöffnet
- Wissen to go: Führt die Zukunft der Arbeitszeit in die Viertagewoche?
- Drei Gedenkveranstaltungen zum Antikriegstag
- IG Metall MEO trauert um Heribert Kirchholtes
- IG Metall Jugend feiert Demokratie
- IG Metall MEO und BR trauern um Frank Koconka
- Sozialwahl 2023 – im Mai IG Metall wählen!
- Mitwirken, Mitreden, Mitentscheiden
- Umweltschutz gewinnt auch für ältere Menschen immer mehr an Bedeutung
- 1. Mai 2023: Ungebrochen Solidarisch
- Einladung zum Frühschoppen und zum Kaffeenachmittag
- Politiker Dirk Heidenblut MdB bei den Senioren Essen zu Gast
- Neuer Vorstand bei den Senioren Essen
- Jahresabschlussfeier am 15. Dezember 2022
- Jubilarehrung der IG Metall MEO
- Besuch der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg bei Paderborn
- Wiedersehen nach Corona-Zwangspause
- IG Metall MEO trauert um Andrea Odenthal
- Nie wieder Krieg!
- 1. Mai 2022: GeMAInsam Zukunft gestalten
- Vertrauensleute Klausur des Gelenkwellenbaus
- Einladung zum Kaffeenachmittag am 27.04.2022 ab 15.00 Uhr
- Und plötzlich stehen alle Räder still!
- Schweigeminute in den Betrieben am Freitag, 11. März, 11.00 Uhr
- Krieg darf niemals Mittel der Politik sein!
- Diskussionsabend | Ich und der Roboter | 11.03.2022 | 18:00 | LVR-Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg, Oberhausen
- Corona-Pandemie kann Warnstreik nicht ausbremsen
- Chronik des Essener Seniorenarbeitskreises der IG Metall MEO
- Arbeit- und Gesundheitsschutz unter Bedingungen der Pandemie
- Aktionstag Fairwandel am 29. Oktober 2021 in Duisburg
- don't panic!
- Gegen die Anhebung der Altersgrenzen - für eine solidarische Alterssicherung!
- Frauenaktionstag im thyssenkrupp Quartier
- Bundestagswahl 2021 - Wähl, was Dich betrifft!
- Hochwasserkatastrophe: Gewerkschaften helfen
- IG Metall fordert 4 Prozent im Kfz-Handwerk
- Nachruf Bruno Neumann
- Erneut Warnstreik bei der thyssenkrupp Presta Mülheim GmbH
- IG Metall ruft die IT-Beschäftigten zur Online-Kundgebung auf
- 110. Internationaler Frauentag
- Bezirksleiter Giesler erklärte vor hupenden Autos die Forderungen für die Metall- und Elektroindustrie
- Regionaler Warnstreik in der Metall- und Elektroindustrie
- Neuer Tarifvertrag für die Beschäftigten bei der Siebtechnik GmbH Mülheim
- Ausbildung heißt Zukunft
- „Ich habe Rechte…10. Dezember Tag der Menschenrechte!“
- 650 zusätzliche Arbeitsplätze bei Atos im Gruga Caree ab Sommer 2021
- Neuausrichtung der IG Metall Mülheim, Essen und Oberhausen auf der Delegiertenversammlung am 28. September 2020
- IG Metall Ortsvorstände fordern Solidarität mit den Geflüchteten im Lager Moria ein
- Kein Platz für Rassismus! – Angriff auf Gewerkschaftshaus
- Kurzarbeit in Betrieben ohne Betriebsrat
- Organisationswahlen der IG Metall MEO verschoben
- Europa steht zusammen!
- Tag der Arbeit
- Zentrale und lokale Aktionen zum Tag der Arbeit
- Schulung im Cyberspace
- Betriebsräte werden bei der Verhandlung zu Kurzarbeit von der IG Metall unterstützt
- Mit Anstand Abstand halten: „Solidarisch ist man nicht alleine“
- Verhandlungsergebnis in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie: Verantwortung in unsicheren Zeiten
- ELTEL stockt Kurzarbeitergeld für Beschäftigte auf
- Telefonische und Online-Beratungen durch die IG Metall
- Kurzarbeit, mobiles Arbeiten und der Schutz der Belegschaft sind durch Betriebsvereinbarung zu regeln.
- IG Metall schließt Bildungseinrichtungen und sagt Seminare zunächst bis 19. April ab
- IG Metall sagt Veranstaltungen größer 100 Teilnehmer anlässlich einer möglichen Infektionsgefahr durch das Corona-Virus ab
- Termine für die Delegiertenwahlen
- Solidarisch ist man nie alleine!
- GEP-Erschließungsprojekt zieht Bilanz
- IG Metall Jugend demonstriert in Hanau
- Beschäftigte und IG Metall Essen demonstrieren vor thyssenkrupp Hauptversammlung
- Weiterbildung im Betrieb aktiv umsetzen
- Thyssenkrupp Business Services: Beschäftigte protestieren gegen Stellenabbau
- Zukunftstarifvertrag der IG Metall trägt zum Erhalt von Kennametal-Widia bei
- Geänderte Öffnungszeiten ab dem 01. Januar 2020
- IG Metall Essen ehrt Jubilare für 40, 50, 60 und 70 jährige Mitgliedschaft
- IG Metall Transformationstag mit Arbeitgebervertretern
- thyssenkrupp Elevator – Beschäftigte wollen Sicherheit!
- MEO-Transformationstag
- Bildungsausflug des Senioren-Arbeitskreises Essen am 5. September nach Minden
- OB Kufen spricht auf der Betriebsversammlung Widia
- Engagierte Metallerinnen und Metaller in Essen
- Kennametal: Rauswurf trotz Rekord-Rendite – wir wehren uns
- Drei Gedenkveranstaltungen zum Antikriegstag
- Let's talk about Money!
- Das bedingungslose Grundeinkommen?
- SOLIDARITÄT für die Mitarbeiter bei WIDIA in Essen Alternativen zur Betriebsschließung sind möglich.
- Erster Transformationstarifvertrag abgeschlossen
- BIWIN - erleichtert die Arbeit für Betriebsräte in Wirtschaftsausschüssen
- Urlaubszeit - Ferien - Entspannung
- IG Metall fordert Standortsicherung für Widia in Essen
- Fair Wandel, Demonstration am 29. Juni in Berlin
- Atos: Warnstreik vor finaler Tarifverhandlung
- 3 Warnstreiks im Kfz-Handwerk für 6 % mehr Geld
- Die AFD im Focus
- Delegierte werben für Solidarität und stellen sich gegen Ausgrenzung
- Wir wissen was wir wollen und wir wissen, was wir nicht wollen
- IG Metall lädt Atos-Beschäftigte zum Informationsfrühstück ein
- Ein ordentlicher Zuwachs des Entgelts für die Arbeitnehmer im Elektrohandwerk
- Erfolgreiche Maikundgebung in Essen
- 17 Anträge zum Gewerkschaftstag gestellt
- Sieben Jahre Laufzeit sind zu kurz für hochwertige Industrieanlagen
- Umbau bei Atos und Unify
- Europa. Jetzt aber richtig! Darum geht es am 1. Mai zum Tag der Arbeit
- KFZ-Branchenkonferenz
- SBVler in der MEO Region stellen sich auf!
- Deine Meinung ist gefragt
- Kohlekompromiss gefährdet Arbeitsplätze im Kraftwerksbau
- Delegiertenversammlung MEO: Mitmischen - Einmischen - die Zukunft gestalten
- „Hört auf mit dem Spiel auf Zeit"
- Stahlarbeiter sind heiß!
- Das ändert sich 2019 für Arbeitnehmer
- Mitbestimmung und Tarifverträge in digitalisierter Arbeitswelt sichern
- Vertrauensleute in den Stahlbetrieben bereiten sich auf harte Tarifrunde vor
- IG Metall Essen ehrt langjährige Mitglieder
- Gewerkschafter aus Mülheim-Essen-Oberhausen beteiligen sich am 1. Nationalen Stahlgipfel
- „Arbeiten bis zum Umfallen? - Arbeitsorganisationsformen der indirekten Steuerung“
- Gewerkschafter aus Barcelona zu Besuch bei der IG Metall MEO
- Vortragsveranstaltung zum Arbeitsschutzrecht (RA Dr. jur. Ulrich Faber)
- Berufseinsteiger-Seminar der Geschäftsstelle Essen
- „Was kann mir denn schon im Büro passieren?“
- Berufseinsteiger Siemens Wochenendseminar
- Aufstehen gegen rechte Hetze
- Jariv Schönberg unterstützt das MEO-Team
- IG Metall-Solidarität mit Streikenden an der Uni-Klinik
- Antikriegstag 2018
- Siemens Mobility ab August in Essen
- Essener Senioren laden am 6.9.2018 zur Busfahrt nach Nijmwegen ein
- Volker Becker-Nühlen verabschiedet
- Die Digitalisierung gestalten
- Einen Euro je Fragebogen
- Gelebte Solidarität
- MEO Geschäftsstellen geschlossen
- Das Ruhrgebiet konnte sich durch Vielfalt entwickeln und nicht durch Ausgrenzung
- Oberbürgermeister laden Arbeitnehmervertungen ein
- Delegierte wählen Geschäftsführer und Kassierer
- IT-Beschäftigte ringen um Tarifabschluss
- Was ändert sich durch die elektronisch Personalakte?
- IG Metall Mülheim-Essen-Oberhausen bald mit gemeinsamer Geschäftsführung
- Noch kein Tarifabschluss für die Beschäftigten bei Atos und Unify
- Die Maschinen sind zurück in Essen-Dellwig
- Nachwuchssorgen im Handwerk
- IG Metall beleuchtet Stärken und Schwächen des Koalitionsvertrags
- Aktive Tarifrunde in Mülheim-Essen-Oberhausen
- Vielfalt, Solidarität und Gerechtigkeit, darum geht es am 1. Mai zum Tag der Arbeit
- DGB Gewerkschaften werben für mehr Betriebsräte
- 24-Stunden Warnstreik in Essen endet erfolgreich
- 24-Stunden-Warnstreik startet erfolgreich
- IG Metall ruft Beschäftigte der in einem ME-Betrieb zum 24 Stunden-Warnstreik auf
- 2.500 Kolleginnen und Kollegen beim Warnstreik in Mülheim
- IG Metall Mülheim, Essen und Oberhausen: Keine Annäherung beim Geld und der Arbeitszeit
- Warnstreikwelle in MEO erreicht Essen
- Arbeitgeber nimmt Beschäftigten Arbeitsgeräte weg
- IG Metall Mülheim, Essen und Oberhausen kündigen Warnstreiks an
- Verhandlungsergebnis für die Beschäftigten von Thyssen-Krupp erzielt
- CEO Willi Meixner konnte nicht überzeugen
- Ab Mitte 2018 mit gemeinsamer Geschäftsführung
- Tarifverhandlungen bei Gottfried Schultz starten mit der Wahl einer Tarifkommission
- Atos Betriebsräte vor unsicherer Zukunft
- DGB kritisiert Kürzung beim Sozialticket
- An uns kommt ihr nicht vorbei
- IG Metall Essen dankt langjährigen Mitgliedern
- Jugend- und Auszubildendenvertreter mobilisieren für die Zukunft der jungen Generation
- Siemens-Chef Kaeser plant Kahlschlag im Kraftwerksgeschäft
- Tarifforderung löst Weltuntergangsstimmung im Arbeitgeberlager aus
- Ein Erfolgsmodell mit neuen Vorzeichen
- Mahnwache vor dem Thyssen-Krupp-Stammhaus
- Kammer soll tarifliche Arbeitszeit bei Ausbildungsverträgen beachten
- IG Metall begrüßt die neuen Auszubildenden im Bildungszentrum
- Zwei Wechsel in der ehrenamtlichen Führung der IG Metall Essen
- Funktionärskonferenz bewertet Tarifvorschlag für die Metall-Elektroindustrie
- Keine Sozialversicherungsbeiträge bei ehrenamtlicher Tätigkeit
- Ehemalige Hirsch-Beschäftigte warten immer noch auf ihr Geld
- Siemens-Niederlassung in Essen ist ebenfalls betroffen
- Kandidaten checken für die Bundestagswahl
- Antikriegstag am 1. September 2017
- Münsterland auf zwei Rädern erobern
- E-Bike über den Arbeitgeber leasen? Die Vor- oder Nachteile.
- Geschäftsstellen geschlossen
- Angestellen-Netzwerk auf der Hannovermesse
- Für eine gute Rente
- Maikundgebungen in Essen und Oberhausen
- Arbeitszeit heute nach den Regeln von gestern
- Arbeitnehmerempfänge mit vielen Gemeinsamkeiten
- Mehr gemeinsam: IG Metall Mülheim-Essen-Oberhausen
- Primetals-Beschäftigte bald auf der Straße
- Arbeit und Wirtschaft im Revier
- Verdienstmöglichkeiten in der ITK-Branche
- Maikundgebungen in MEO
- Industrie in der Region erhalten heißt auch: Kaufkraft sichern
- Wende im Hirsch-Prozess
- Mehr Geld für die Beschäftigten in den Lueg-Autohäusern
- Protest in den Lueg-Autohäusern
- Angestellte als Machtfaktor
- Tarifausschuss MEO setzt auf die Arbeitszeitbefragung
- Zwei Urgesteine berichten
- Das Fachwissen auch bei zunehmender Digitalisierung sichern
- Initiative der IG Metall
- Ortsvorstände fordern aktive Industriepolitik ein
- Jubilarehrung in Essen
- Widia ohne Hartmetall = Juvelier ohne Diamanten
- Essener Traditionsunternehmen in der Insolvenz
- JAV Kandidaten machen Dampf
- Zwei Wochenendseminare für die Jugend
- Siemens-Auszubildende fordern Ausbildung mit Perspektiven
- IG Metall- Worker Wheels jetzt auch in NRW
- Seminar für die Siemens-Neuanfänger
- Thyssen-Krupp Beschäftigte sorgen sich um ihre Arbeitsplätze
- 17. September: Großkundgebung zum fairen Welthandel
- Atos: Mehr Geld und Arbeitszeitverkürzung erhalten die 500 Beschäftigten in Essen
- 400 IT-Beschäftigte erneut auf der Straße
- IG Metall ruft Atos-Beschäftigten in Essen nach Live-Stream zur Kundgebung auf
- IT-Beschäftigte von Atos fordern Tariferhöhung
- 0,5 % im Monat Mai hat den Wert von einem Apfel und Ei
- Erster Warnstreik in Mülheim - Essen
- Hillebrand will Arbeitsplätze in Essen sichern
- Mitarbeiter von Parker Hannifin bitten OB Kufen um Unterstützung
- 1. Mai - Solidarität statt Individualismus
- Zwei Städte, zwei Gremien, zwei Versammlungen und doch gemeinsame Ziele
- IG Metall kritisiert Schließung der VDM
- Rote Rosen zum Internationalen Frauentag
- Arbeit 4.0 - Neue Impulse aus der metropoleruhr
- "Arbeit 4.0" geht in die dritte Runde
- Hirsch Mitarbeiter können aufatmen
- Mitarbeiter der Parker Hannifin in Essen-Kettwig wehren sich gegen Standortschließung
- Hirsch Belegschaft protestiert vor den Stadtwerken
- Stadtwerke entscheiden über Schicksal von 70 Beschäftigten
- Mehr als 1,5 Mio. Euro erstritten
- IG Metall wirbt für Tarifverträge auf der Essener Automeile
- IG Metall Essen und Europabetriebsrat Thyssen-Krupp spenden für Flüchtlingshilfe
- Vertrauensleute für das Wahljahr gerüstet
- Arbeit 4.0 - 2. Veranstaltung mit Schwerpunkt Handwerk
- Trauer mit französichen Kollegen
- Ein Thema von Industrie und Arbeit in der MEO-Region
- IG Metall Essen ehrt 40, 50, 60 und 70 jährige Jubilare
- ProAsyl informiert Vorstand der IG Metall Essen über Flüchtlingssituation
- Arbeit 4.0 - MEO soll Anschluss finden
- Dimension der Digitalisierung
- Einladung zur bundesweiten Großdemonstration
- zum Gysir und Andernach
- Oberbürgermeisterwahl - Drei Kandidaten und ihre Ziele
- Antikriegstag 2015
- Neuer Spartentarifvertrag im Kfz-Handwerk NRW vereinbart 2,8 %
- Mehr Geld im Elektrohandwerk
- Wie Pech und Schwefel
- „Wir kämpfen wie die Löwen“
- Kundgebung am 9. Juni in Duisburg: IG Metall mobilisiert Siemens-Beschäftigte und fordert Investitionen in den Standort Deutschland
- Thyssen-Krupp Betriebsrat: Kita-Streik belastet Arbeitnehmerinnen
- Elektronikwerkstatt in der Hafenstraße wird geschlossen
- Bsirke nimmt Oberbürgermeister Paß in die Pflicht
- Respekt!
- 350 Beschäftigten der Siemens Power-Generation fürchten um ihre Zukunft
- Maikundgebungen in Mülheim – Essen – Oberhausen
- Tarifrunde Elektrohandwerk
- Internationaler Frauentag bei ThyssenKrupp Business Services GmbH und Dräger
- Unify bleibt in Essen
- JAV-BR-Tagung 2015
- Warnstreik bringt Bewegung in Tarifrunde
- Offene Angestelltenarbeit
- IG Metall Essen ruft zum Warnstreik am 6.2.2015 auf
- Pendler in Essen informiert
Aktuelles der IG Metall Oberhausen
- Jubilarehrung IG Metall MEO 2023
- Büros der IG Metall Mülheim, Essen und Oberhausen am 2. Oktober 2023 geschlossen
- Einladung zum Kaffeenachmittag und zum Besuch des Weihnachtsmarktes in Aachen
- Büro Mülheim der IG Metall Mülheim, Essen und Oberhausen unregelmäßig geöffnet
- Wissen to go: Führt die Zukunft der Arbeitszeit in die Viertagewoche?
- Drei Gedenkveranstaltungen zum Antikriegstag
- IG Metall MEO trauert um Heribert Kirchholtes
- Oberhausener Senioren auf Tagesfahrt in Paderborn
- IG Metall Jugend feiert Demokratie
- Senioren diskutieren über Altersarmut
- IG Metall MEO und BR trauern um Frank Koconka
- Bevorstehende Veranstaltungen des Oberhausener Arbeitskreises Seniorinnen und Senioren der IG Metall MEO
- Sozialwahl 2023 – im Mai IG Metall wählen!
- Mitwirken, Mitreden, Mitentscheiden
- Umweltschutz gewinnt auch für ältere Menschen immer mehr an Bedeutung
- 1. Mai 2023: Ungebrochen Solidarisch
- Einladung zum Frühschoppen und zum Kaffeenachmittag
- Politiker Dirk Heidenblut MdB bei den Senioren Essen zu Gast
- Neuer Vorstand bei den Senioren Essen
- Besuch des Weihnachtsmarktes in Münster
- Gemütliche Zusammenkunft der Seniorinnen und Senioren im DGB-Haus Oberhausen
- Einladung zum Kaffeenachmittag und zum Besuch des Weihnachtsmarktes in Münster
- Einladung zum Frühschoppen
- Wiedersehen nach Corona-Zwangspause
- Bevorstehende Veranstaltungen des Oberhausener Arbeitskreises Seniorinnen und Senioren der IG Metall MEO
- IG Metall MEO trauert um Andrea Odenthal
- Nie wieder Krieg!
- 1. Mai 2022: GeMAInsam Zukunft gestalten
- Vertrauensleute Klausur des Gelenkwellenbaus
- Einladung zum Kaffeenachmittag am 27.04.2022 ab 15.00 Uhr
- Und plötzlich stehen alle Räder still!
- Schweigeminute in den Betrieben am Freitag, 11. März, 11.00 Uhr
- Krieg darf niemals Mittel der Politik sein!
- Diskussionsabend | Ich und der Roboter | 11.03.2022 | 18:00 | LVR-Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg, Oberhausen
- Corona-Pandemie kann Warnstreik nicht ausbremsen
- IG Metall-Senioren-Arbeitskreis im Gasometer
- Arbeit- und Gesundheitsschutz unter Bedingungen der Pandemie
- Nachruf Willi Victor
- Aktionstag Fairwandel am 29. Oktober 2021 in Duisburg
- Wir sind wieder da!
- don't panic!
- Gegen die Anhebung der Altersgrenzen - für eine solidarische Alterssicherung!
- Frauenaktionstag im thyssenkrupp Quartier
- Wir sind wieder zurück!
- Bundestagswahl 2021 - Wähl, was Dich betrifft!
- Hochwasserkatastrophe: Gewerkschaften helfen
- Kapitel 3 der Geschichte der Oberhausener IG Metall von 1918 bis 1920
- IG Metall fordert 4 Prozent im Kfz-Handwerk
- Nachruf Bruno Neumann
- Erneut Warnstreik bei der thyssenkrupp Presta Mülheim GmbH
- IG Metall ruft die IT-Beschäftigten zur Online-Kundgebung auf
- 110. Internationaler Frauentag
- Bezirksleiter Giesler erklärte vor hupenden Autos die Forderungen für die Metall- und Elektroindustrie
- Regionaler Warnstreik in der Metall- und Elektroindustrie
- Neuer Tarifvertrag für die Beschäftigten bei der Siebtechnik GmbH Mülheim
- Ausbildung heißt Zukunft
- Nachruf Lothar Pohlmann
- „Ich habe Rechte…10. Dezember Tag der Menschenrechte!“
- Neuausrichtung der IG Metall Mülheim, Essen und Oberhausen auf der Delegiertenversammlung am 28. September 2020
- IG Metall Ortsvorstände fordern Solidarität mit den Geflüchteten im Lager Moria ein
- Endlich wieder eine Zusammenkunft des Arbeitskreises Seniorinnen und Senioren der IG Metall Oberhausen am 9. September!
- Einladung zum Kaffeenachmittag am 09.09.2020 ab 15.00 Uhr
- Kein Platz für Rassismus! – Angriff auf Gewerkschaftshaus
- Kurzarbeit in Betrieben ohne Betriebsrat
- Organisationswahlen der IG Metall MEO verschoben
- Europa steht zusammen!
- Tag der Arbeit
- Information des Arbeitskreises "Seniorinnen und Senioren" der IG Metall Oberhausen
- Zentrale und lokale Aktionen zum Tag der Arbeit
- Schulung im Cyberspace
- Betriebsräte werden bei der Verhandlung zu Kurzarbeit von der IG Metall unterstützt
- Mit Anstand Abstand halten: „Solidarisch ist man nicht alleine“
- Verhandlungsergebnis in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie: Verantwortung in unsicheren Zeiten
- ELTEL stockt Kurzarbeitergeld für Beschäftigte auf
- Telefonische und Online-Beratungen durch die IG Metall
- Kurzarbeit, mobiles Arbeiten und der Schutz der Belegschaft sind durch Betriebsvereinbarung zu regeln.
- IG Metall schließt Bildungseinrichtungen und sagt Seminare zunächst bis 19. April ab
- IG Metall sagt Veranstaltungen größer 100 Teilnehmer anlässlich einer möglichen Infektionsgefahr durch das Corona-Virus ab
- Termine für die Delegiertenwahlen
- Solidarisch ist man nie alleine!
- GEP-Erschließungsprojekt zieht Bilanz
- IG Metall Jugend demonstriert in Hanau
- Letzte Betriebsversammlung bei Babcock in Oberhausen – 22 Mitarbeiter bereits unwiderruflich freigestellt, keine Transfergesellschaft für die Beschäftigten
- Weiterbildung im Betrieb aktiv umsetzen
- Geänderte Öffnungszeiten ab dem 01. Januar 2020
- Besuch des Herforder Weihnachtslicht am 17. und 18. Dezember 2019
- IG Metall Transformationstag mit Arbeitgebervertretern
- IG Metall-Senioren besuchen den Landtag von Nordrhein-Westfalen
- 60 und 70 Jahre IG Metall - Jubilarfeier der IG Metall Oberhausen
- Frühschoppen zur Arbeit des EU-Parlaments
- Bevorstehende Veranstaltungen des Arbeitskreises Seniorinnen und Senioren der IG Metall Oberhausen
- Kaffee- und Gesprächsnachmittag der IG Metall-Seniorinnen und Senioren im DGB –Haus Oberhausen am 16. Oktober 2019
- MEO-Transformationstag
- Wir brauchen eine Strategie der Energieversorgung im Land«
- Drei Gedenkveranstaltungen zum Antikriegstag
- Let's talk about Money!
- Das bedingungslose Grundeinkommen?
- Tagesfahrt des Arbeitskreises „Senioren und Seniorinnen“ der IG Metall Oberhausen am 24. und 25. Juli 2019
- BIWIN - erleichtert die Arbeit für Betriebsräte in Wirtschaftsausschüssen
- Urlaubszeit - Ferien - Entspannung
- Stand des Senioren-Arbeitskreises der IG Metall Oberhausen beim Sommerfest der SPD
- Kapitel 2 der Geschichte der Oberhausener IG Metall von 1914 bis 1918
- 3 Warnstreiks im Kfz-Handwerk für 6 % mehr Geld
- Die AFD im Focus
- Delegierte werben für Solidarität und stellen sich gegen Ausgrenzung
- Kaffee- und Gesprächsnachmittag der IG Metall-Seniorinnen und Senioren im DGB – Haus Oberhausen am 16. Mai 2019
- Seminar des IG Metall-Seniorenvorstandes im Münsterland
- Spot zur Europawahl aus Oberhausen
- Ein ordentlicher Zuwachs des Entgelts für die Arbeitnehmer im Elektrohandwerk
- Frühschoppen zum Thema "Besteuerung von Renten"
- 17 Anträge zum Gewerkschaftstag gestellt
- Dirk Vöpel ruft zur Teilnahme an der Europawahl auf
- Europa. Jetzt aber richtig! Darum geht es am 1. Mai zum Tag der Arbeit
- KFZ-Branchenkonferenz
- Frühschoppen zum Thema "Aktuelles aus Berlin"
- SBVler in der MEO Region stellen sich auf!
- Deine Meinung ist gefragt
- Kohlekompromiss gefährdet Arbeitsplätze im Kraftwerksbau
- Delegiertenversammlung MEO: Mitmischen - Einmischen - die Zukunft gestalten
- Besuch des mittelalterlichen Weihnachtsmarktes in Siegburg am 4. und 5. Dezember 2018
- Besuch der Ausstellung „Energiewenden - Wendezeiten“ im LVR-Industriemuseum Oberhausen
- Das ändert sich 2019 für Arbeitnehmer
- Mitbestimmung und Tarifverträge in digitalisierter Arbeitswelt sichern
- Vertrauensleute in den Stahlbetrieben bereiten sich auf harte Tarifrunde vor
- Gewerkschafter aus Mülheim-Essen-Oberhausen beteiligen sich am 1. Nationalen Stahlgipfel
- „Arbeiten bis zum Umfallen? - Arbeitsorganisationsformen der indirekten Steuerung“
- Gewerkschafter aus Barcelona zu Besuch bei der IG Metall MEO
- Vortragsveranstaltung zum Arbeitsschutzrecht (RA Dr. jur. Ulrich Faber)
- „Was kann mir denn schon im Büro passieren?“
- Tagesfahrt nach Trier am 21. und 22. August 2018
- Fahrradtouren am 4. und 25. Juli 2018
- Jariv Schönberg unterstützt das MEO-Team
- Volker Becker-Nühlen verabschiedet
- Die Digitalisierung gestalten
- Einen Euro je Fragebogen
- Digitalisierung bereitet älteren Menschen große Sorgen
- MEO Geschäftsstellen geschlossen
- Seniorensicherheitsberater von Polizei und Stadt Oberhausen zu Gast bei den IG Metall-Senioren
- Oberbürgermeister laden Arbeitnehmervertungen ein
- Delegierte wählen Geschäftsführer und Kassierer
- Was ändert sich durch die elektronisch Personalakte?
- IG Metall Mülheim-Essen-Oberhausen bald mit gemeinsamer Geschäftsführung
- GHH-Beschäftigte fordern Alternativen
- GHH-Rand: Marsch der Solidarität mit Kundgebung für den Standorterhalt
- IG Metall beleuchtet Stärken und Schwächen des Koalitionsvertrags
- Aktive Tarifrunde in Mülheim-Essen-Oberhausen
- Vielfalt, Solidarität und Gerechtigkeit, darum geht es am 1. Mai zum Tag der Arbeit
- Die Geschichte der Oberhausener IG Metall von den Anfängen bis zum Beginn des neuen Jahrtausends - Kapitel 1
- DGB Gewerkschaften werben für mehr Betriebsräte
- Großer Schock in Sterkrade bei GHH Rand
- 2.500 Kolleginnen und Kollegen beim Warnstreik in Mülheim
- IG Metall Mülheim, Essen und Oberhausen: Keine Annäherung beim Geld und der Arbeitszeit
- Warnstreikwelle erreicht MEO
- Besuch des historischen Weihnachtsmarktes in Osnabrück 2017
- Besuch der Ausstellung „Mordillo – The Very Optimistic Pessimist“
- Ab Mitte 2018 mit gemeinsamer Geschäftsführung
- 60 und 70 Jahre IG Metall - Jubilarfeier der IG Metall Oberhausen
- DGB kritisiert Kürzung beim Sozialticket
- Informationsstand beim SPD Sommerfest
- Funktionärskonferenz bewertet Tarifvorschlag für die Metall-Elektroindustrie
- Fahrradtour am 24. August 2017
- Tagesfahrt nach Andernach
- Keine Sozialversicherungsbeiträge bei ehrenamtlicher Tätigkeit
- Kandidaten checken für die Bundestagswahl
- Münsterland auf zwei Rädern erobern
- E-Bike über den Arbeitgeber leasen? Die Vor- oder Nachteile.
- Bilfinger-Betriebsräte suchen das Gespräch mit der Politik
- Oberhausener Senioren
- Die IG Metall präsentiert ihre Ergebnisse zur Arbeitszeitbefragung
- Geschäftsstellen geschlossen
- Angestellen-Netzwerk auf der Hannovermesse
- Für eine gute Rente
- Maikundgebungen in Essen und Oberhausen
- Arbeitszeit heute nach den Regeln von gestern
- Mehr gemeinsam: IG Metall Mülheim-Essen-Oberhausen
- IG Metall Seniorinnen und Senioren auf Bildungsreise in Berlin
- Arbeit und Wirtschaft im Revier
- Maikundgebungen in MEO
- Industrie in der Region erhalten heißt auch: Kaufkraft sichern
- Oberhausener Frühshoppen
- Angestellte als Machtfaktor
- Tarifausschuss MEO setzt auf die Arbeitszeitbefragung
- Das Fachwissen auch bei zunehmender Digitalisierung sichern
- Initiative der IG Metall
- 700 demonstrierten für die Erhaltung der Arbeitsplätze bei MAN Diesel & Turbo
- 6 und 7 Jahrzehnte IG Metall - Jubilarfeier der IG Metall Oberhausen
- Keine Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche
- Ortsvorstände fordern aktive Industriepolitik ein
- Weihnachtsmarkt in Bonn
- JAV Kandidaten machen Dampf
- 2.Betriebsrätinnentag der IG Metall
- Von Kämpfen, Siegen, Niederlagen – Die Geschichte der Oberhausener IG Metall
- IG Metall- Worker Wheels jetzt auch in NRW
- 17. September: Großkundgebung zum fairen Welthandel
- Altersarmut bereitet den IG Metall - Senioren Sorgen
- Baustellenbedingter Umzug der IG Metall Oberhausen
- IG Metall Oberhausen: Nachtschicht für eine Stunde lahmgelegt.
- IG Metall-Delegierte Oberhausen wählen Gewerkschaftsparlament
- 1. Mai - Solidarität statt Individualismus
- Arbeit 4.0 - Neue Impulse aus der metropoleruhr
- "Arbeit 4.0" geht in die dritte Runde
- Mehr als 1,5 Mio. Euro erstritten
- Vertrauensleute für das Wahljahr gerüstet
- Arbeit 4.0 - 2. Veranstaltung mit Schwerpunkt Handwerk
- Ein Thema von Industrie und Arbeit in der MEO-Region
- Jubilarfeier der IG Metall Oberhausen
- Arbeit 4.0 - MEO soll Anschluss finden
- Dimension der Digitalisierung
- Jörg Schlüter übernimmt kommissarische Leitung
- Ausstellung: „Wanderarbeiter“
- Freihandel durch TTIP bereitet Senioren der IG Metall Sorgen
- Respekt!
- Maikundgebungen in Mülheim – Essen – Oberhausen
Aktuelles der IG Metall Jugend
- IG Metall Jugend feiert Demokratie
- Arbeit- und Gesundheitsschutz unter Bedingungen der Pandemie
- Zentrale und lokale Aktionen zum Tag der Arbeit
- Telefonische und Online-Beratungen durch die IG Metall
- IG Metall Jugend demonstriert in Hanau
- Gewerkschafter aus Mülheim-Essen-Oberhausen beteiligen sich am 1. Nationalen Stahlgipfel
- Berufseinsteiger-Seminar der Geschäftsstelle Essen
- Berufseinsteiger Siemens Wochenendseminar
- Jugend- und Auszubildendenvertreter mobilisieren für die Zukunft der jungen Generation
- Maikundgebungen in Essen und Oberhausen
- JAV Kandidaten machen Dampf
- Zwei Wochenendseminare für die Jugend
- Siemens-Auszubildende fordern Ausbildung mit Perspektiven
- Seminar für die Siemens-Neuanfänger
- Arbeit 4.0 - MEO soll Anschluss finden
- Respekt!
- Erfolgreiche Ausbildung neuer Jugend- und Auszubildendenvertreter
- JAV-BR-Tagung 2015