Inhalt
Information an alle Mitglieder der IG Metall MEO
Arbeit- und Gesundheitsschutz unter Bedingungen der Pandemie
24.11.2021 I Die IG Metall ist besorgt über die Ausbreitung der Pandemie unterstützt notwendige gesetzlichen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus. Im Klartext sind damit auch Einschränkungen und Veränderungen im Arbeitsalltag notwendig. Jörg Schlüter, 1. Bevollmächtigter MEO, beschreibt diese in einer Mitgliederinformation. Weiterlesen …

Warnstreik im Home-Office
IG Metall ruft die IT-Beschäftigten zur Online-Kundgebung auf
21.03.2021 I Am 23. März 2021 ruft die IG Metall die Beschäftigten der Informationstechnologie von Atos und Unify zur Online-Kundgebung auf. Unter dem Motto: "Warnstreiken im Homeoffice", fordert die IG Metall alle betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf, die Arbeit nieder legen. Weiterlesen …

Atos und Unify: "Transformation kann nur mit der Belegschaft gelingen"
Wir wissen was wir wollen und wir wissen, was wir nicht wollen
20.05.2019 I Mit dieser Botschaft wenden sich Beschäftigte von Atos und Unify in Essen an ihren Arbeitgeber. Die Transformation (Umbau des Unternehmens) auf dem Rücken der Belegschaft lehnen die Beschäftigten in Essen ab. Breite Zustimmung erfährt die IG Metall mit einer Unterschriftenaktion, mit der der Arbeitgeber aufgefordert wird, die Belegschaft in den Transformationsprozess einzubeziehen. Weiterlesen …

„Arbeiten bis zum Umfallen“
20.11.2018 I war das Thema der Diskussionsveranstaltung, in deren Rahmen sich die Mitglieder und Gäste des Angestelltennetzwerks MEO am 6. November in Essen trafen, informierten und diskutierten. Weiterlesen …

Transformationsprozess gestalten
Mitbestimmung und Tarifverträge in digitalisierter Arbeitswelt sichern
20.11.2018 I Der IG Metall Ortsvorstand Mülheim-Essen-Oberhausen (MEO) will sowohl die betriebliche Mitbestimmung als auch die Tarifbindung dem Industrie 4.0 Standard anpassen. Das ehrenamtliche Leitungsgremium der IG Metall erarbeitet Ideen in einer Klausurtagung, wie sich bei dem Transformationsprozess zur Digitalisierung die sozialen Standards sichern lassen.
Weiterlesen …

Angestelltennetzwerk MEO
„Arbeiten bis zum Umfallen? - Arbeitsorganisationsformen der indirekten Steuerung“
12.10.2018 I Warum neue Arbeitsorganisationsformen („indirekte Steuerung“) zu psychischen Belastungen und überlangen Arbeitszeiten führen. Weiterlesen …

Angestelltennetzwerk MEO
Vortragsveranstaltung zum Arbeitsschutzrecht (RA Dr. jur. Ulrich Faber)
12.10.2018 I Unter dem Titel: „Gesünder Arbeiten – mehr vom Leben! Was kann mir denn schon im Büro passieren?“ fand am 2. Oktober eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung des Angestelltennetzwerkes der IG Metall MEO in der IG Metall Geschäftsstelle Mülheim an der Ruhr statt. Weiterlesen …

Angestelltenarbeit
Elektronischen Personalakte – Chancen und Herausforderungen
07.05.2018 I Unter dem Titel „ Digitalisierung am Beispiel der elektronischen Personalakte“ – Chancen und Herausforderungen – trafen sich interessierte ZuhörerInnen aus dem Kreise des Angestelltennetzwerkes MEO am 10. April 2018 in der Geschäftsstelle Mülheim und verfolgten gespannt den Vortrag von Michael Ochs, Geschäftsfeldmanager Digital Services am Fraunhofer Institut (IESE) in Kaiserslautern. Weiterlesen …
nächste Seite »
Seite 1 von 6, insgesamt 44 Einträge